Tag des offenen Denkmals: Die „ANDECHS“ – Ein lebendiges Denkmal am Ammersee

Sep. 4, 2025

Dampfer Andechs am Steg Andechs zu der Zeit als die Andechs noch ein funktionsfähiger Raddampfer

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet die Bayerische Seglervereinigung e. V. die Türen unseres außergewöhnlichen Vereinsheims: Des ehemaligen königlich-bayerischen Schaufelraddampfers ANDECHS. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals laden wir alle Interessierten herzlich ein, dieses besondere Stück Ammersee-Geschichte aus nächster Nähe zu erleben.

Ein Schiff mit Geschichte

Die ANDECHS wurde im Jahr 1907 von der traditionsreichen Münchner Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei gebaut, in Stegen am Ammersee zusammengesetzt und nach dem Kloster Andechs benannt. Mit einer Länge von 34 Metern, einer Breite von 9,4 Metern und Platz für rund 400 Passagiere war sie für viele Jahrzehnte auf dem See unterwegs. Angetrieben von einer 230 PS starken Dampfmaschine und zwei markanten Seitenschaufelrädern, prägte die ANDECHS fast fünf Jahrzehnte lang das Bild der Ammersee-Schifffahrt.

Ob für Ausflüge, Sonntagsfahrten oder als unverzichtbares Verkehrsmittel während des Zweiten Weltkriegs – für viele Menschen war eine Fahrt auf dem Dampfer ein fester Bestandteil ihres Lebens am See

Vom Dampfer zum Vereinsheim

Im Jahr 1955 wurde die ANDECHS außer Dienst gestellt. Die Verschrottung schien unausweichlich. Doch 1956 ergriff die Bayerische Seglervereinigung die Chance und erwarb das Schiff – zum Schrottpreis, unterstützt durch einen Zuschuss des Innenministeriums. Damit begann eine neue, gemeinsame Geschichte: Aus dem Dampfer wurde ein Vereinsheim auf dem Wasser, das bis heute die Heimat der BSV bildet.

So wurde aus einem stillgelegten Passagierschiff ein lebendiges Denkmal – und ein Ort, der nicht nur Vereinsgeschichte atmet, sondern auch für viele Seglerinnen und Segler ein besonderer Treffpunkt am Ammersee ist.

Erhalten für die Zukunft

Über die Jahrzehnte hinweg waren immer wieder aufwendige Instandhaltungen und Sanierungen notwendig, um die Substanz des Schiffs zu bewahren. Von neuen Außenhautblechen über umfassende Anstriche bis hin zu bilgenweiten Arbeiten wurden erhebliche Mittel investiert – und nicht zuletzt unzählige ehrenamtliche Stunden durch unsere Mitglieder geleistet.

Doch die Spuren der Zeit machen auch vor der ANDECHS keinen Halt. Aktuell stehen erneut umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die entscheidend sind, um das Schiff als Vereinsheim und Denkmal für die kommenden Jahre zu sichern.

Einladung zum Tag des offenen Denkmals

Am 14. September 2025 möchten wir allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, die ANDECHS zu erleben – als Denkmal, als Vereinsheim und als Herzstück unserer Seglergemeinschaft.

📅 Sonntag, 14. September 2025
⏰ 10:00 – 17:00 Uhr
📍 Bayerische Seglervereinigung e. V., Freizeitgelände 12, 86919 Utting

Wir freuen uns über alle Gäste, die mit uns einen Blick zurück in die Geschichte werfen und zugleich mithelfen möchten, die Zukunft dieses einmaligen Denkmals zu sichern.

Wir brauchen Dich! Deine Spende für die Andechs
Deine Spende für die Andechs