
Aktuelles
Tag des offenen Denkmals: Die „ANDECHS“ – Ein lebendiges Denkmal am Ammersee

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet die Bayerische Seglervereinigung e. V. die Türen unseres außergewöhnlichen Vereinsheims: Des ehemaligen königlich-bayerischen Schaufelraddampfers ANDECHS. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals laden wir alle Interessierten herzlich ein, dieses besondere Stück Ammersee-Geschichte aus nächster Nähe zu erleben.
Ein Schiff mit Geschichte
Die ANDECHS wurde im Jahr 1907 von der traditionsreichen Münchner Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei gebaut, in Stegen am Ammersee zusammengesetzt und nach dem Kloster Andechs benannt. Mit einer Länge von 34 Metern, einer Breite von 9,4 Metern und Platz für rund 400 Passagiere war sie für viele Jahrzehnte auf dem See unterwegs. Angetrieben von einer 230 PS starken Dampfmaschine und zwei markanten Seitenschaufelrädern, prägte die ANDECHS fast fünf Jahrzehnte lang das Bild der Ammersee-Schifffahrt.
Ob für Ausflüge, Sonntagsfahrten oder als unverzichtbares Verkehrsmittel während des Zweiten Weltkriegs – für viele Menschen war eine Fahrt auf dem Dampfer ein fester Bestandteil ihres Lebens am See
Vom Dampfer zum Vereinsheim
Im Jahr 1955 wurde die ANDECHS außer Dienst gestellt. Die Verschrottung schien unausweichlich. Doch 1956 ergriff die Bayerische Seglervereinigung die Chance und erwarb das Schiff – zum Schrottpreis, unterstützt durch einen Zuschuss des Innenministeriums. Damit begann eine neue, gemeinsame Geschichte: Aus dem Dampfer wurde ein Vereinsheim auf dem Wasser, das bis heute die Heimat der BSV bildet.
So wurde aus einem stillgelegten Passagierschiff ein lebendiges Denkmal – und ein Ort, der nicht nur Vereinsgeschichte atmet, sondern auch für viele Seglerinnen und Segler ein besonderer Treffpunkt am Ammersee ist.
Erhalten für die Zukunft
Über die Jahrzehnte hinweg waren immer wieder aufwendige Instandhaltungen und Sanierungen notwendig, um die Substanz des Schiffs zu bewahren. Von neuen Außenhautblechen über umfassende Anstriche bis hin zu bilgenweiten Arbeiten wurden erhebliche Mittel investiert – und nicht zuletzt unzählige ehrenamtliche Stunden durch unsere Mitglieder geleistet.
Doch die Spuren der Zeit machen auch vor der ANDECHS keinen Halt. Aktuell stehen erneut umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die entscheidend sind, um das Schiff als Vereinsheim und Denkmal für die kommenden Jahre zu sichern.
Einladung zum Tag des offenen Denkmals
Am 14. September 2025 möchten wir allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, die ANDECHS zu erleben – als Denkmal, als Vereinsheim und als Herzstück unserer Seglergemeinschaft.
📅 Sonntag, 14. September 2025
⏰ 10:00 – 17:00 Uhr
📍 Bayerische Seglervereinigung e. V., Freizeitgelände 12, 86919 Utting
Wir freuen uns über alle Gäste, die mit uns einen Blick zurück in die Geschichte werfen und zugleich mithelfen möchten, die Zukunft dieses einmaligen Denkmals zu sichern.
Rettet die „ANDECHS“ – unser Vereinsheim braucht eure Unterstützung!

Unsere „ANDECHS“, das schwimmende Vereinsheim der Bayerischen Seglervereinigung, muss im Frühjahr 2026 erneut in die Werft. Bei den letzten Überprüfungen wurden starke Korrosionsschäden am Rumpf festgestellt.
Damit das Schiff rechtzeitig instandgesetzt werden kann, sind umfangreiche Sanierungsarbeiten im Trockendock erforderlich. Diese Arbeiten gehen weit über die üblichen Wartungen hinaus und bedeuten für unseren Verein eine enorme finanzielle Belastung.
Um den Fortbestand der ANDECHS und damit auch unseres Vereinslebens am Ammersee zu sichern, brauchen wir die Unterstützung unserer Mitglieder, Freunde und Förderer. Jeder Beitrag hilft, unser einzigartiges Vereinsheim zu erhalten und für kommende Generationen zu bewahren.
Mehr Informationen und wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr
Unsere Kurse für 2025 sind online!


Die neuen Segelkurse 2025 sind online!
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine breite Auswahl an Segelkursen für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen:
- Erwachsenenkurse (S1-S3): Für Einsteiger und Fortgeschrittene, die das Segeln erlernen oder ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.
- Kinderkurse (K1 & K2): Für Kinder im Alter von ca. 8 bis 12 Jahren, um spielerisch Segeln zu lernen.
- Optikurse (O1 & O2): Perfekt für die Jüngsten bis 9 Jahre, die erste Erfahrungen im Opti sammeln möchten.
- Jugendkurs (J1): Für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren, die Spaß und Herausforderung auf dem Wasser suchen.
- Ladieskurs (L1): Ein Kurs nur für Frauen, inklusive eines optionalen Advanced-Wochenendes (L1 Advanced).
- Familienkurs (F1): Ein besonderes Angebot für Familien – Eltern können zusammen mit ihren Kindern segeln und profitieren von einem Rabatt.
Sichert euch schnell euren Platz in einem der Kurse und erlebt unvergessliche Tage auf dem Wasser! Alle Details zu Terminen und Anmeldung findet ihr hier auf unserer Webseite.
Wir haben eine neue Webseite!
Die segelfreie Winterzeit haben wir intensiv genutzt, um für euch eine moderne und übersichtliche Webseite zu gestalten. Nach vielen Stunden Arbeit sind wir stolz, euch jetzt das Ergebnis präsentieren zu können!
Entdeckt alle Informationen rund um unseren Verein, die aktuellen Segelkurse und Veranstaltungen – alles in frischem Design und mit verbesserter Navigation. Schaut vorbei und lasst euch inspirieren!
Gelungener Jahresauftakt: Unser Traditionelles Bratapfelessen am 6. Januar 2025


Am 6. Januar dieses Jahres fand wieder unser traditionelles Bratapfelessen statt, und es war ein voller Erfolg!
Trotz diesem grauen und regnerischen Tag sind über 80 Mitglieder zur Andechs gekommen und haben gemeinsam dem Wetter getrotzt. Es ist immer wieder schön so viele auch außerhalb der Saison zu sehen!
Das kulinarische Highlight waren natürlich die 80 köstlich duftenden Bratäpfel und die 270 herzhaften Bratwürstl, die liebevoll von unseren fleißigen Helfern zubereitet wurden. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – ohne euren Einsatz wäre dieses Ereignis nicht möglich gewesen!
Das Bratapfelessen war ein wunderbarer Start ins neue Jahr und erfüllt uns mit großer Freude und Vorfreude auf die kommende Segelsaison.
Bleibt gesund und munter, und bis bald auf dem Wasser!
Eure Bayerische Seglervereinigung e.V.